• Telefonischer Support

    +49 (0) 5204 9989 497

  • Sprechzeiten

    Mo-Fr 08 - 17 Uhr

  • Lieferung

    kostenlos & deutschlandweit

Holz Badezuber - Hinweise für den Start | HotTub Basics

Holzbadezuber

Björn Gross |

Hinweise zur Dichtigkeit und Pflege Ihres Badezubers

Liebe Kundinnen und Kunden,

nach dem ersten Befüllen kann es vorkommen, dass etwas Wasser austritt. Dies ist völlig normal, da das Holz zunächst quellen muss, um vollständig dicht zu werden – dieser Prozess kann bis zu einem Monat dauern.

  • Rissbildung ist bei Lärchenholz üblich und hat keinen Einfluss auf den Gebrauchswert. Lärche ist besonders widerstandsfähig im Einsatz mit Wasser, quillt jedoch langsamer (ca. 4 Wochen). Nach Abschluss dieses Prozesses sind Risse kaum noch wahrnehmbar.

  • Während der Aufquellphase empfehlen wir, einmal täglich mit einem Gummihammer von unten nach oben gegen die Seitenbohlen zu klopfen. Dies hilft dem Holz, sich auszudehnen.

  • Badezuberbänder nicht sofort nachziehen! Erst wenn nach einer Woche noch Spiel vorhanden ist, können sie vorsichtig angezogen werden – oft ist dies durch das Quellverhalten gar nicht mehr nötig.

Schrittweise Befüllung für optimale Dichtheit:

  1. Zunächst ca. 10 cm Wasser einfüllen und über Nacht stehen lassen, damit der Boden sich abdichtet.

  2. Anschließend in 10 cm Schritten langsam weiter befüllen, damit die Seitenbretter ausreichend Wasser aufnehmen können.

Regelmäßige Nutzung hält den Badezuber dicht:

  • Ein ausgetrockneter Badezuber kann nach längeren Pausen leicht lecken, was sich nach erneutem Befüllen von selbst reguliert.

  • Um ein Austrocknen zu vermeiden, sollte die Badetonne immer mindestens zu einem Drittel gefüllt bleiben, insbesondere im Sommer.

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Badezuber über viele Jahre hinweg ein Ort der Entspannung.

Herzliche Grüße,
Ihr Pool-Fachhandel-Team